„Nachsuchenarbeit unterstützt durch moderne Technik“
Der Schweißhund wird geschnallt, die Hatz beginnt. Wo geht sie hin, wie lang wird sie, wo schafft es der Hund das kranke Stück zu stellen, welche Gefahren durch Straßen, Bahnlinien, Wasserläufe, Ortschaften etc. lauern unterwegs auf den Hund?
Unter diesem Motto trafen sich am 29.03.2025 fünf Nachsuchengespanne und weitere Interessierte der Nachsuchengruppe Waldeck-Frankenberg zu einem eintägigen Workshop rund um das Thema GPS am Beispiel der Marke GARMIN.
Als Referent konnte das fördernde Mitglied Carsten Pohlmann gewonnen werden. Sein umfangreiches Fachwissen rund um das Thema ließ keine Frage offen. Als Hundeführer, Jäger und Züchter wusste er darüber hinaus, wo den Schweißhundführer bei dem Thema der Schuh drückt, und hat die relativ trockene Materie anschaulich und kurzweilig vermittelt.
Alle Teilnehmer konnten am Ende mit einem Wissensupdate und der Sicherheit, sich bei Problemen selbst helfen zu können nach Hause fahren.
Ein herzlicher Dank geht an Katrin und Andreas für die ausgezeichnete Bewirtung
gez. Martin-Christian Franke
